Wir bei der MPC Group sind überzeugt, dass Unternehmen nicht nur Verantwortung gegenüber ihren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern, sondern auch gegenüber ihrer Umwelt tragen. In der heutigen Geschäftswelt bedeutet die Rede von Stakeholdern, dass wir verstehen, dass unsere Entscheidungen und Handlungen Auswirkungen auf viele Interessengruppen haben, darunter eine grundlegende: die lokale Gemeinschaft.
Wenn wir von der lokalen Gemeinschaft sprechen, meinen wir das geografische Umfeld, das dem Unternehmen am nächsten liegt. Dies ist das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Gefüge, zu dem wir gehören und zu dem wir auch einen Mehrwert beitragen können. Sich in der Gemeinschaft zu engagieren bedeutet zu erkennen, dass unsere Unternehmen nicht isoliert wachsen, sondern im ständigen Dialog mit dem Ort, an dem sie angesiedelt sind. So geben wir einen Teil des von uns geschaffenen Wertes zurück.
Bei der MPC Group sind wir uns dessen bewusst. Aus diesem Grund haben wir kürzlich an zwei Veranstaltungen mitgewirkt, die unser Engagement für Menschen, Kultur und die Entwicklung unserer Gemeinde widerspiegeln:
- Charity-Galadinner
Beim 6. Charity-Galadinner der Anwaltskanzlei Chapapría-Navarro & Asociados im Hotel Doña Monse in Alicante hatten wir die Ehre, als eines der beteiligten Unternehmen an einer der wichtigsten Wohltätigkeitsveranstaltungen der Provinz teilzunehmen. Die Veranstaltung, an der zahlreiche Persönlichkeiten aus Institutionen und Wirtschaft teilnahmen – darunter auch der Bürgermeister von Torrevieja, Eduardo Dolón –, brachte die Rekordsumme von 11.610 € ein. Diese kamen vollständig sieben lokalen Vereinen zugute, die wichtige Arbeit im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitsbereich leisten: AFA Torrevieja, Nueva Fraternidad, ASIMEPP, ALPE, Hijos de la Inmaculada (Projekt Mater Vitae), Alimentos Solidarios Torrevieja und APANEE. Der Abend begann mit einem Willkommenscocktail auf der Terrasse und wurde mit einem Abendessen in den Hauptsälen des Hotels fortgesetzt, das von der Journalistin Daniela Momo ausgerichtet wurde. Für uns war es eine besondere Gelegenheit, zur Verbesserung des Lebens der Bedürftigsten beizutragen und dieses Engagement gemeinsam mit anderen Organisationen wie der MPC Group zu teilen, die an die transformative Kraft lokaler Zusammenarbeit glauben.





Torrevieja Weekend by Eduardo Navarrete
Beim Torrevieja Weekend von Eduardo Navarrete, einer Veranstaltung, die wir gesponsert haben, erlebten wir einen unvergesslichen Tag voller Kreativität, Talent und Spannung auf dem legendären Paseo Vistalegre. Dieses Event, das vergangenen Samstag, den 14. Juni, stattfand, verwandelte das Zentrum von Torrevieja in ein wahres Schaufenster für Mode, Musik und Gastronomie und zog Tausende von Besuchern sowie Prominente aus der nationalen Szene an. Von Anfang an belebte der Designer Eduardo Navarrete, begleitet von einer Truppe von Prominenten, die Straßen mit einer Blaskapelle und einem Karnevalsumzug und verlieh der Stadt so erhebliche Sichtbarkeit in den sozialen Medien. Der Tag gipfelte in einem unbeschwerten Spektakel auf einem 300 Meter langen Laufsteg mit lokalen Designern und Persönlichkeiten wie Terremoto de Alcorcón und Nebulossa sowie einzigartigen Momenten, die den innovativen Geist der Veranstaltung widerspiegelten. Wir bei der MPC Group sind stolz darauf, Initiativen wie diese zu unterstützen, die Kultur, Design und lokale Talente fördern und die soziale und wirtschaftliche Dynamik der Costa Blanca stärken.





—
Wir werden weiterhin dort präsent sein, wo Gemeinschaft entsteht, denn wir glauben, dass wahres Wachstum nicht nur in Quadratmetern gemessen wird, sondern auch in positiver Wirkung und Nähe. Bei der MPC Group wissen wir, dass der Bau von Häusern auch bedeutet, Verbindungen zur Umwelt aufzubauen, das soziale Gefüge zu fördern und aktiv an der lokalen Entwicklung mitzuwirken. Unser Motto #MediterraneanLife spiegelt genau den Lebensstil wider, den wir fördern: offen, zugänglich, ausgewogen und mit unserer Umgebung verbunden. Die Unterstützung kultureller und karitativer Initiativen ist Teil des mediterranen Lebensstils, den wir vertreten und zu dem wir weiterhin beitragen möchten – nicht nur durch unsere Projekte, sondern auch durch Maßnahmen, die das Leben der Menschen in unserer Nähe verbessern.